Logokürzel Alte Feuerwache Mannheim

Kultur ist Pflicht?! – Kulturförderung in sparpolitischen Zeiten

24. April 2025
Donnerstag

Einlass 18:30
Beginn 19:30

Eintritt frei


Podiumsdiskussion

„Kultur kostet Geld. Sie kostet vor allem deshalb, weil der Zugang zu ihr nicht in erster Linie durch einen privat gefüllten Geldbeutel bestimmt sein darf. (…) Substanziell hat die Förderung von Kulturellem nicht weniger eine Pflichtaufgabe des öffentlichen Haushaltes zu sein als zum Beispiel der Straßenbau, die öffentliche Sicherheit oder die Finanzierung der Gehälter im öffentlichen Dienst. Es ist grotesk, dass wir Ausgaben im kulturellen Bereich ‚Subventionen’ nennen, während kein Mensch auf die Idee käme, die Ausgaben für ein Bahnhofsgebäude oder einen Spielplatz als Subventionen zu bezeichnen. Der Ausdruck lenkt uns in eine falsche Richtung. Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder nach Belieben streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert.“Richard von Weizsäcker

Dieses Zitat von Richard von Weizsäcker, dem ehemaligen Bundespräsidenten, bringt es auf den Punkt. Doch von Kultur als einer Pflichtaufgabe sind wir noch weit entfernt. Gerade in diesen Zeiten, die von knappen kommunalen Kassen und Kürzungen bestimmt ist, stellt sich auch für Mannheim erneut die Frage: was ist uns unsere Kultur wert? Wie gestaltet sich die haushälterische Lage für die Kultur aktuell in Mannheim? Welche Ideen, Konzepte und Strategien gibt es für die Kultur in Mannheim in den nächsten Jahren? Welche Haltung ist gefragt, wenn Ressourcen weniger werden und sich politische Rückhalte schwinden? Braucht es neue Allianzen und neue Förderlogiken, um die vielfältige Kulturlandschaft in Mannheim zu erhalten?

Diese und zahlreiche weitere Fragen wollen wir mit Vertreter*innen aus Kultur und Politik auf einem Podium diskutieren:
  • Angelika Baumgartner (Künstlerische Leiterin Theater Oliv)
  • Eric Carstensen (Dozent und Gründungsmitglied der neu gegründeten Akademie der Bildenden Künste Mannheim)
  • Gerhard Fontagnier (Grüne)
  • Valentina Jaffe (freie Künstlerin)
  • Inka Neubert (Künstlerische Leiterin & Geschäftsführerin Theaterhaus G7)
  • Tillmann Pröllochs (Geschäftsführender Intendant Nationaltheater Mannheim)
  • Markus Sprengler (SPD)

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, sollten Sie wünschen nicht fotografiert zu werden, wenden Sie sich bitte an den Veranstaltenden, die Regionalgruppe Rhein-Neckar der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.

Der Eintritt ist frei | vorherige Anmeldung notwendig via Eventbrite HIER