Toilettenbeschilderung
Für mehr Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und Sicherheit – auf allen Ebenen
In der Alten Feuerwache verwenden wir ab sofort eine neue Form der Toilettenbeschilderung. Die klassischen Symbole für „Mann“ und „Frau“ werden abgelöst durch Symbole, die schlicht anzeigen, welche Art von Toiletten vorhanden sind:
Das mag für manche ungewohnt sein, ist aber ein bewusster Schritt: Für mehr Inklusion und Sichtbarkeit.Denn viele Menschen – besonders trans, nicht-binäre und intergeschlechtliche Personen – erleben alltäglich Situationen, in denen sie sich nicht zugehörig, gesehen oder gar bedroht fühlen, gerade auf (öffentlichen) Toiletten. Die binäre Geschlechteraufteilung führt dabei oft zu Stress, Unsicherheit oder sogar Ausschlüssen.
Deshalb gilt bei uns ab sofort: Benutz das Klo, bei dem du dich am wohlsten fühlst.
Diese Maßnahme ist Teil unserer umfassenden Awareness-Arbeit: Wir setzen uns aktiv für Räume ein, in denen sich auch marginaliserte Menschen sicher, gesehen, respektiert und willkommen fühlen – unabhängig von Geschlecht, Identität oder körperlichen Voraussetzungen.
Gerade in einer gesellschaftlichen und politischen Situation, in der die Rechte und Lebensrealitäten queerer Menschen zunehmend unter Druck geraten, möchten wir ein bewusstes Gegengewicht schaffen. Unsere Haltung ist klar: Alle Menschen haben ein Recht auf Schutz, Würde und Sichtbarkeit – auch auf der Toilette.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist, kannst du dich jederzeit an unser Awareness-Team wenden – vor Ort oder per Mail:
awareness@altefeuerwache.com